
Das Portfolio hat das Ziel höchstmögliche Renditen auf Basis des persönlichen Anlegerprofil am Kapitalmarkt zu erzielen. Dabei legen wir sehr viel Wert auf niedrigste Kosten. Zusätzlich wird das Geld auf mindestens 5.000 Titel weltweit gestreut. Als Beimischung nutzen wir Rohstoffe um das Risiko zu minimieren.
Im nächsten Schritt wird das Portfolio auf die jeweilige persönliche Risikostruktur angepasst, um die erwarteten Wertschwankungen zu minimieren. Wir nutzen dabei die Beimischung von kurzfristigen stabilen Anleihen und Rohstoffe, um die individuelle Risikostruktur darzustellen.

Das Lieblingsmakler Welt-ETF – Portfolio ist für den langfristigen Anleger geeignet. Es eignet sich hervorrragend zum langfristigen Kapitalaufbau und zur Altersvorsorge. Das Portfolio gibt es in sechs Risikoklassen. Der Risikoanteil bewegt sich zwischen 20 % und 100 %. Die langfristige Rendite liegt je nach Risikoprofil zwischen 3 und 7 % jährlich.

Strategie | weltweiter Ansatz |
Risikoklasse | 1-6 (sicher bis spekulativ) |
Anlageklassen | Aktien, Anleihen und Rohstoffe |
Produkte | ETF und ETC |
Anzahl Titel | min.5.000 |
Kosten | ca. 0,2 - 0,35 % TER |
Mindestanlage | 50.000 € |
Sparplanfähig | |
Selbstentscheider | |
steuerlich optimierbar | |
Anlagehorizont | 5-10 Jahre |
Anlageziel | Altersvorsorge und Vermögensaufbau |
geschätze Rendite | 3-7 % p.a. je nach Risikoklasse |

Die häufigsten Fragen unserer Kunden
Warum sollte ich nicht einfach selbst ETF kaufen?
Natürlich können Sie selbst an der Börse ETF‘s erwerben. Wichtig zu beachten ist eine breite Streuung (min.5.000 Titel), den richtigen Mix aus Anleihen, Aktien und Rohstoffen und die Vermeidung einer Doppelbesteuerung.
Worin besteht der Mehrwert ETF über Lieblingsmakler zu kaufen?
Ein Mehrwert ist die Anpassung des Portfolios an die individuelle Risikomentalität des jeweiligen Kunden. Wir beachten sämtliche Kriterien, die ein Portfolio haben sollte, u. a. breite Streuung, den richtigen Mix aus Aktien, Anleihen und Rohstoffen, Vorbeugung von Währungsrisiken und steuerliche Optimierungen. Weiterhin pflegen wir die Kundenportfolien und achten stets auf günstige Gebühren.
Warum ETF und keine aktiv gemanagten Fonds?
Wir bieten auch aktiv gemanagte Fonds an. In der Regel entwickeln sich ETF langfristig besser und sind günstiger. 9,5 von 10 aktiv gemanagten Fonds verlieren langfristig gegen den Markt. Wir können einfach nicht garantieren stets den Fonds zu finden, der besser performt als der Markt. Deshalb kaufen wir direkt den Markt ohne einen Fondsmanager, sprich ETF oder Indexfonds.