Der Chef stellt sich vor
Robert Peukert als LIEBLINGS-Chef
Vorbild
Ich, Robert Peukert, verlange nur Sachen, die ich selbst vorlebe, denn ich lebe nach der Maxime: Man folgt einer Person nicht wegen ihrer Worte, sondern wegen ihrer Taten.
Mein Führungsstil
80 % kooperativer Führungsstil
Bedeutet enge Zusammenarbeit, Entwicklung gemeinsamer Ideen,
Verantwortungsübertragung, flache Hierarchien.
5 % Laisser-faire-Führungsstil
Mitarbeiter arbeiten selbstständig, ich als Chef rücke komplett in den Hintergrund, um Mitarbeiter eigene Erfahrungen sammeln zu lassen.
5 % autoritärer Führungsstil
Klare Anweisungen, Befehle sind zu befolgen, insbesondere
in Notsituationen oder wenn Schnelligkeit gefragt ist.
10 % charismatischer Führungsstil
Begeisterung und Vorbild – „Ich stelle mich jährlich dem Feedback meiner Mitarbeiter.“
Werte
Familie
Mein wichtigster Wert ist meine Familie. Dazu zählt für mich jedoch auch ein familiäres Verhältnis bei der Arbeit, das geprägt ist von Verbundenheit, Ehrlichkeit, Vertrauen, Integrität, Respekt und Wertschätzung.
Abenteuer
Mein zweitwichtigster Wert ist das Abenteuer. Ich liebe es, Neues auszuprobieren, meine Komfortzone immer wieder zu verlassen und mich stetig weiterzuentwickeln. Unternehmertum ist für mich wie ein Abenteuerspielplatz, auf dem es immer etwas Neues zu entdecken gibt.
Freiheit
Mein drittwichtigster Wert ist Freiheit. Damit meine ich besonders die geistige & zeitliche Freiheit. Die vielgesagte finanzielle Freiheit ist mir sowohl für mich als auch für mein Umfeld wichtig. Unter Freiheit verstehe ich auch, Verantwortung zu übertragen und zu teilen.
Stärken
- Begeisterungsfähigkeit
- Bindungsintelligenz
- Disziplin und Beständigkeit
- Einfühlungsvermögen
- Fähigkeit, andere zu entwickeln
- Gerechtigkeitsstreben
- Intellektuelle Intelligenz
- Kommunikationsfähigkeit
- Kontaktfreude
- Konzentrationsfähigkeit
- Leistungsorientierung
- Lernbereitschaft & Wissensgier
- Lösungskompetenz
- Selbstbewusstsein
- Ausrichtung auf Spitzenleistungen
- Strategische Intelligenz
- Tatkraft
- Verantwortungsgefühl
- Verbundenheit
- Vorstellungskraft
- Zukunftsorientierung
- Verständnis für Zusammenhänge
Schwächen (es wird aktiv daran gearbeitet)
- Loslassen
- Konsequenz
- Akzeptanz
- Geltungsbedürfnis
- Wertschätzung eigener Erfolge
- Pausieren