
Endlich wieder Zeit,
um ein richtiger Vertriebler zu sein…
Sie sind gern ein Alleingänger und tun sich schwer damit Aufgaben abzugeben beziehungsweise zu delegieren?
Falls Sie sich jetzt bei einem „Ja“ erwischt haben, zeigen wir Ihnen im heutigen Blog gute Gründe, warum Sie ein funktionierendes Team brauchen, um Ihrer eigentlichen Berufung nachzugehen – Vertriebler sein!
Dieser Inhalt erwartet Sie
Der Vergleich zwischen früher und heute
Vor noch ungefähr 15 Jahren dominierten Faxgeräte, Hängeregister, Ordner, 3,25 % Garantiezins und steuerfreie Lebensversicherungen die Welt der Versicherungsmakler. Jeder, der sich dazu in der Lage fühlte, durfte diese Tätigkeit ausüben und Produkte an den Mann beziehungsweise die Frau bringen. Zu dieser Zeit hinterfragten die Kunden kaum etwas, da sie weniger Hintergrundinformationen hatten als heute. Wurde ein Vertrag mit einem Kunden abgeschlossen, hatte der Versicherungsmakler bereits die meiste Arbeit vollbracht. Folglich war ein Team nicht unbedingt notwendig.
Heute ist dies kaum denkbar. Durch ständige Erreichbarkeit, Schnelllebigkeit und Zeitmangel im Alltag ist es für einen Versicherungsmakler, trotz Optimismus und Motivation, kaum möglich alle Aufgabengebiete allein abzudecken. Es gehört so viel mehr dazu, als „nur“ im Vertrieb tätig zu sein.
Der vermeintliche Allrounder
Haben Sie wirklich die Kraft, neben den Kundenberatungen auch Tätigkeiten, die eigentlich das Backoffice erledigt, zu übernehmen? Diese wären unter anderem die tägliche Post zu bearbeiten; Telefonate anzunehmen; sich mit Versicherungen in Verbindung zu setzen; Kunden zu empfangen; Termine zu vereinbaren, vor- und nachzubereiten; den allgemeinen Schriftverkehr zu erledigen und vieles mehr.
Bei diesem breiten Spektrum weiß ein Versicherungsmakler gar nicht, womit er zuerst beginnen und möglichst auch noch Umsatz erwirtschaften soll. Es klingt nicht nur nach viel Arbeit, es ist auch viel Arbeit! Da kommt ein gut strukturiertes Team ins Spiel, welches wieder Ordnung in den Vertrieb bringt. Es können viele Aufgaben gemeinsam bewältigt beziehungsweise durch Sie an die Backoffice-Mitarbeiter delegiert werden. Dabei wird der Schriftverkehr von ihnen und ein Großteil der Anliegen von Kunden und Versicherungen bearbeitet. Folglich können Sie Beratungen und Neu-Akquisen durchführen, während das Backoffice Bestandskunden aktiv und reaktiv auf Wunsch terminiert. Ist diese Vorstellung nicht wunderbar? Es liegt in Ihrem Ermessen, dies auch Wirklichkeit werden zu lassen.
Sie verdienen es, Teil eines funktionierenden Teams zu sein!
Es liegt klar auf der Hand, dass durch ein gutes Team mehr und schnellere Erfolge erzielt werden können. Beispielsweise wird ein Restaurantbesitzer wohl kaum Bestellungen aufnehmen, kochen, servieren, kassieren und sich anschließend noch um das Aufräumen und Abwaschen kümmern. Er beschäftigt Personal, welches ihm Aufgaben abnimmt und ihn in diesen Angelegenheiten unterstützt. Denn ein Kunde ist auf Schnelligkeit, aber dennoch gute Qualität aus.
Ein Team bietet die Chance der Arbeitsteilung und Aufgabenverlagerung.
Legen Sie als Makler Ihr Augenmerk auf die Dinge, die SIE erfüllen und Ihnen am meisten Freude bereiten. Dann erscheint Ihnen die Arbeit nicht nur als Arbeit, sondern sie wird zur Leidenschaft, welche Sie tagtäglich den Kunden vermitteln. Dieser wird am ehesten wahrnehmen, wenn Sie überfordert und nur mit einem Ohr bei der Sache sind. Für eine erfolgreiche Karriere als Versicherungsmakler könnte dies fatal sein.
Meeting-Kultur
Sie können gemeinsam mit Ihrem Team durch wöchentliche Meetings die anfallenden Aufgaben besprechen und sinnvoll verteilen. Somit kann sich jeder Mitarbeiter persönlich einbringen und seine Stärken einsetzen. Denn diese werden auch gebraucht, im hektischen Arbeitsalltag. Durch die Aufgabenverteilung profitieren letztendlich nicht nur Sie als Versicherungsmakler, sondern auch das Backoffice und natürlich die Kunden.

Zu mir als Autor
Seit 2002 bin ich selbstständiger Versicherungs- und Finanzberater und Geschäftsführer der Lieblingsmakler GmbH & Co. KG. Neben dem Fachberater für Finanzdienstleistungen (IHK) bin ich qualifizierter Experte für Private Krankenversicherung, betriebliche Altersvorsorge und Baufinanzierung.
Mit meinem Unternehmen zähle ich u.a. zu den TOP 10 Versicherungsmaklern in Deutschland 2016 und wurde 2018 vom Handelsblatt zu einem der besten freien Berater für Geldanlagen gekürt.
Fazit
Ein gut funktionierendes Team ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Marktpositionierung. Die Konkurrenz schläft nicht und wenn man sich nicht auf gewisse Dinge einlässt und schnell reagiert, kann man auf kurz oder lang auf der Strecke bleiben. Schöpfen Sie Ihr gesamtes Potenzial aus und konzentrieren Sie sich auf Ihre eigentliche Berufung. Nicht jede Tätigkeit liegt einem, dies muss man einsehen und handeln.
Das Team wird eine große Stütze für Sie sein und Sie werden es zu schätzen wissen – versprochen! Haben Sie keine Angst vor Veränderungen und bringen Sie Vertrauen gegenüber Ihrem Team auf. Nur so können Sie ein harmonisches Miteinander erreichen und langfristig zufrieden sein, mit dem was Sie tun.
Falls Sie weitere Eindrücke zu diesem Thema möchten, empfehlen wir Ihnen unsere Homepage zu besuchen und sich die Eigenschaften einzelner Team-Modelle genauer anzuschauen. Vielleicht haben wir auch Ihr Interesse geweckt ein Teil unseres Teams zu werden?
LIEBLINGSMAKLER-Tipp
Schauen Sie doch gern auf unserer Karriere-Seite vorbei und entdecken Sie neue Möglichkeiten für sich.

Zu mir als Autor
Seit 2002 bin ich selbstständiger Versicherungs- und Finanzberater und Geschäftsführer der Lieblingsmakler GmbH & Co. KG. Neben dem Fachberater für Finanzdienstleistungen (IHK) bin ich qualifizierter Experte für Private Krankenversicherung, betriebliche Altersvorsorge und Baufinanzierung.
Mit meinem Unternehmen zähle ich u.a. zu den TOP 10 Versicherungsmaklern in Deutschland 2016 und wurde 2018 vom Handelsblatt zu einem der besten freien Berater für Geldanlagen gekürt.