
9 gute Gründe, seine ETF Sparpläne einem Experten zu überlassen.
Oder: Weshalb man seine ETFs lieber nicht selbst erstellen und verwalten sollte.
Da klassische Sparprodukte bereits seit Jahren kaum noch Zinsen einbringen, erfreuen sich sogenannte ETFs (Exchange Traded Funds) wachsender Beliebtheit. Sie haben den Ruf, einfacher durchschaubar zu sein als herkömmliche Fonds und risikoärmer als Investitionen in einzelne Aktien. Grundsätzlich stimmt dies sogar, denn ETFs bilden Aktienmärkte lediglich nach und schaffen es, durch eine sehr breite Streuung ihrer Anteile, Verluste schnell und gut auszugleichen.
Da ETFs direkt am Markt eingekauft werden können und die Auswahl bei weitem überschaubarer ist als bei alternativen Finanzgeschäftsformen, wagen immer mehr private Anleger, ihre ETFs eigenständig zu erwerben und zusammenzustellen. In der Hoffnung, Gebühren und Zeit für eine professionelle Finanzberatung sparen zu können.
Ob und was sie dabei tatsächlich sparen, steht jedoch auf einem anderen Blatt. Wir liefern in diesem Beitrag 9 gute Gründe, weshalb wir überzeugt sind, dass die Inanspruchnahme einer professionellen Beratung eine sinnvolle Investition ist und Sie als Anleger am Ende sogar weniger kostet als ein Alleingang.
Dieser Inhalt erwartet Sie
Kompetente Unterstützung
Ein Finanzberater ist ein Experte auf seinem Gebiet. Keine Website dieser Welt, kein Blog und kein YouTube-Video kann alle wichtigen Informationen und Erfahrungen so zusammentragen, dass sie all Ihre individuellen Fragen und Bedürfnisse berücksichtigen könnten.
Ein guter Finanzberater nimmt sich Zeit für die Analyse Ihrer individuellen Sparziele und richtet die Auswahl der Finanzprodukte gezielt daran aus.
Da Kaufentscheidungen immer auch stark emotional geleitet sind, ist Ihr Berater immer dann zur Stelle, wenn Fakten und Erfahrungen nötig sind, um Sie vor emotionsgetriebenen oder auch einfach auf fehlendem Wissen beruhende Fehlentscheidungen zu schützen.
Balance bewahren
Wer sich einmal wirklich in das Thema ETFs einfuchsen und vollkommen eigenständig eine Auswahl treffen will, muss hierfür jede Menge Zeit für intensive Recherche investieren. Könnte man anschließend einen dicken, großen Haken an sein Anlagekonzept machen, wäre dies vielleicht sogar noch zu verkraften. Doch leider ist dies nicht der Fall. Denn nicht nur Ihr eigenes Leben befindet sich im ständigen Wandel. Auch die Märkte verschieben sich permanent.
Ein professioneller Partner an Ihrer Seite begleitet Sie in jeder Lebens- und Marktlage. Durch regelmäßiges Rebalancing bringen wir Ihr gewähltes Portfolio immer wieder ins Gleichgewicht und unterstützen Sie dabei, das Sparkonzept immer wieder an Ihre sich ändernden Lebenslagen anzupassen, damit Sie stets auf Kurs bleiben und das gemeinsam erarbeitete Ziel wie gewünscht erreichen.
Qualität – geprüft vom Fachmann
Mit einem guten Berater kaufen Sie nicht die Katze im Sack. Wir LIEBLINGSMAKLER kennen die Produkte, die wir verkaufen. Uns ist wichtig, dass Sie keine Mogelpackung kaufen. Deshalb unterziehen wir alle angebotenen ETFs einem standardisierten Qualitätscheck. Anhand dieser Checkliste (Siehe Abbildung) legen wir fest, welche Produkte unsere Mindestkriterien erfüllen und unseren Kunden somit bedenkenlos angeboten werden können.
Dabei achten wir u. a. auf eine angemessene Mindestgröße, auf das Risiko infolge schwankender Währungskurse, die Echtheit und Transparenz der Fondsinhalte usw.
Risikoprofil
Eine wichtige Regel bei der Geldanlage lautet: Investiere nur so, wie es sich für Dich gut anfühlt. Was genau sich jedoch gut anfühlt und was nicht, ist bei jedem Anleger völlig verschieden. Denn jeder Mensch hat ganz individuelle Grenzen, was die Risikobereitschaft in Abhängigkeit von den Renditechancen angeht.
Und nun fragen wir Sie: Kennen sie Ihre Risikobereitschaft? Wirklich? Glückwunsch, dann wären Sie laut unserer eigenen Erfahrung 1 Kunde von 10, die hierzu tatsächlich realistisch in der Lage sind. Mindestens 90 % unserer Kunden schätzen Ihre Anlagementalität im Vorfeld falsch ein und würden sich demnach für Produkte entscheiden, die Ihnen entweder zu riskant sind oder viel zu geringe Rendite einbringen.
Es lohnt sich also, die eigene Risikobereitschaft doch noch einmal genau zu überprüfen. Gerne führen wir mit Ihnen hierzu unseren 36 Fragen umfassenden Analysetest durch.
Haben Sie Interesse an einem Risikotest zur Selbsteinschätzung?
Dann geben Sie einfach Ihre Kontaktdaten ein und laden Sie ihn sich kostenlos herunter.
Zeitersparnis
Wie bereits in Punkt 2 erwähnt, kostet es Unmengen an Zeit und Rechercheaufwand, sich das notwendige Wissen zu beschaffen, welches Sie brauchen, um EFTs selbst kaufen und verwalten zu können. Selbstverständlich steht es Ihnen frei, Ihre Freizeit genau damit zu verbringen. Jedoch sind wir ziemlich sicher, dass Sie Ihre Zeit auch anders zu nutzen wissen. Lohnt es sich da nicht, einen Berater zu suchen und damit Geld in Zeit zu tauschen für die Dinge, die Ihnen Freude bereiten und Ihnen wirklich wichtig sind?
Oder haben Sie tatsächlich Zeit und Spaß an diesem Thema?? Dann sollten Sie sich vielleicht als Mitarbeiter bei uns bewerben. 😉
Portfoliozusammenstellung
Auch für die Portfoliozusammenstellung kann man sich heutzutage selbstverständlich zahlreiche Tipps im Internet zusammensammeln. Auch deshalb stellen es sich viele wohl einfacher vor, als es eigentlich ist.
Tatsächlich gibt es unglaublich viele Märkte, welche man zusammenstellen kann. Hier den Überblick zu bewahren erfordert extrem viel Hintergrundwissen und Kenntnis über Wirtschaftsmechanismen.
Zum Beispiel ist es wesentlich, Märkte auszuwählen, die miteinander und nicht gegeneinander arbeiten. So sollten immer Investitionen enthalten sein, die besser laufen, wenn andere schwächeln, um diese auszugleichen. Sie sollen außerdem gleichzeitig eine positive Rendite erwirtschaften und dabei ein möglichst geringes Risiko haben. In der Praxis treffen wir jedoch immer wieder auf ungünstige Zusammenstellungen der Märkte mit einem zu hohen Risiko bei zu geringer Rendite.
Auch ist es wichtig, sicherzustellen, dass die Fonds, in welche Sie investieren, unabhängig voneinander sind. Einige Unternehmen finden sich in verschiedenen Fonds wieder, sodass es unbeabsichtigt zu Doppelinvestitionen kommen kann. Solche Doppelungen im Portfolio sollten natürlich vermieden werden. Sie bauen schließlich auch kein 5. und 6. Bein an Ihren Esstisch. 😉
Streuung – Setzen Sie nicht alles auf eine Karte!
Unsere Devise lautet „Investieren, nicht spekulieren“. Je breiter die ETFs gestreut sind, desto geringer ist Ihr Risiko. Denn mit der Anzahl steigt auch die Wahrscheinlichkeit, dass ETF-Anteile, die zeitweise schlechter laufen, von den restlichen Anteilen aufgefangen und ausgeglichen werden können.
Aus genau diesem Grund wählt LIEBLINGSMAKLER i. d. R. Produkte mit mindestens 5.000 verschiedenen Anteilen (Aktien, Anlagen…). Jedoch stellen wir fest, dass privat ausgewählte ETFs häufig nur um die 100 Anteile beinhalten. Für eine sichere Anlagestrategie ist dies viel zu wenig.
Bewährte Strategien
Mit einem erfahrenen Berater, welcher nachhaltige Kundenbeziehungen pflegt, haben Sie die Chance auf bewährte Investitionsstrategien zurückzugreifen und somit von positiven Erkenntnissen und Erfahrungswerten zu profitieren.
LIEBLINGSMAKLER hat 4 Strategien entwickelt, welche sich in der täglichen Praxis als erfolgversprechend erwiesen haben:
- Strategie I basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und eignet sich insbesondere für den langfristigen Kapitalaufbau
- Strategie II, das ETF-Weltportfolio, bildet eine realistische Zusammensetzung der Weltwirtschaft ab und eignet sich ebenfalls für langfristige Anleger
- Strategie III, das LIEBLINGSMAKLER-Weltportfolio im Versicherungsmantel, erwirtschaftet höchstmögliche Rendite auf der Grundlage der individuellen Risikobereitschaft unserer Kunden und eignet sich ideal für den Vermögens- und Altervorsorgeaufbau
- Strategie IV ist unser neuestes Allwetterdepot. Es ist so konzipiert, dass es in jeder Marktlage positive Rendite erwirtschaftet und eignet sich insbesondere für langfristige Anleger
Steuerliche Optimierung
Jeder Anleger möchte das Maximum aus den eigenen Geldanlagen herausholen. Im Rahmen einer Expertenberatung können wir Ihr Portfolio steuerlich optimieren, indem wir Steuerfreibeträge ausschöpfen, steueroptimierte Versicherungsmäntel auswählen und sogar Schenkungs- und Erbschaftsoptimierungen vornehmen.

Zu mir als Autor
Seit 2002 bin ich selbstständiger Versicherungs- und Finanzberater und Geschäftsführer der Lieblingsmakler GmbH & Co. KG. Neben dem Fachberater für Finanzdienstleistungen (IHK) bin ich qualifizierter Experte für Private Krankenversicherung, betriebliche Altersvorsorge und Baufinanzierung.
Mit meinem Unternehmen zähle ich u.a. zu den TOP 10 Versicherungsmaklern in Deutschland 2016 und wurde 2018 vom Handelsblatt zu einem der besten freien Berater für Geldanlagen gekürt.
Fazit
Wie Sie festgestellt haben werden, gibt es zahlreiche Themen zu beachten, wenn man eine tragfähige, nahhaltige und gewinnversprechende ETF-Auswahl treffen will.
Wenn Sie denken, dass Sie all diese Kriterien selbst erfüllen können, können Sie die Auswahl mit bestem Gewissen selbst vornehmen. (Und denken Sie an Ihre Bewerbung bei LIEBLINGSMAKLER 😉)
Andernfalls jedoch ist es unbedingt zu empfehlen, sich professionelle Unterstützung zu suchen und eine Beratung in Anspruch zu nehmen.
Für nur 1 % Gebühr der Anlagesumme im Jahr stellen wir LIEBLINGSMAKLER Ihnen unsere Erfahrungen und unsere Fachkompetenz gerne zur Verfügung.
So haben alle etwas davon. Melden Sie sich jetzt für Ihre Beratung an.
LIEBLINGSMAKLER-Tipp
Gerne bieten wir Ihnen auch unseren Zweitmeinungsservice für bereits gekaufte Verträge an und prüfen gemeinsam mit Ihnen, ob die bestehenden ETFs zu Ihnen und Ihren Zielen passen.

Zu mir als Autor
Seit 2002 bin ich selbstständiger Versicherungs- und Finanzberater und Geschäftsführer der Lieblingsmakler GmbH & Co. KG. Neben dem Fachberater für Finanzdienstleistungen (IHK) bin ich qualifizierter Experte für Private Krankenversicherung, betriebliche Altersvorsorge und Baufinanzierung.
Mit meinem Unternehmen zähle ich u.a. zu den TOP 10 Versicherungsmaklern in Deutschland 2016 und wurde 2018 vom Handelsblatt zu einem der besten freien Berater für Geldanlagen gekürt.