Lohnt es sich, bereits mit 63 Jahren in Rente zu gehen?
vom 26.02.2018 |

Lohnt es sich, bereits mit 63 Jahren
in Rente zu gehen?

Viele unserer Kunden stellen sich ebenso diese Frage. Pauschal gibt es keine Antwort.
Mit Hilfe eines Rechenbeispiels gebe ich Ihnen einen Einblick in das Thema.

Dieser Inhalt erwartet Sie

Ein Blick auf den Altersrentencheck

Einmal angenommen, Sie erhalten Ihren Rentenbescheid und lesen folgende stolze Zahl, die Sie ab dem gesetzlichen Rentenbeginn mit 67 Jahren erhalten sollen: 2.798 €. Im nächsten Moment überlegen Sie sich, doch nicht so lange warten zu wollen und bereits zum frühestmöglichen Zeitpunkt – mit 63 Jahren – Ihre gesetzliche Rente zu beantragen.

Folgende Fragen stellen sich:

  1. Wie hoch ist der Abschlag, wenn ich die Rente früher beginne?
  2. Lohnt es sich trotz Abschlag, früher in Rente zu gehen?

Gern möchten wir diese beantworten.

Wie hoch ist der Abschlag, wenn ich die Rente früher beginne?

Der Abschlag beträgt ca. 25 %. In unserem Beispiel blieben also statt 2.798 € nur 2.070 €. Das heißt, Sie bekommen monatlich knapp 700 € weniger. Allerdings bekommen Sie die 2.070 € auch 4 Jahre eher, also insgesamt 99.360 € über 4 Jahre.

Lohnt es sich trotz Abschlag, früher in Rente zu gehen?

Ob es sich lohnt, hängt vor allem von Ihrer persönlichen Situation ab. Das heißt, man muss sehen, ob die Rente für den gewünschten Lebensstandard ausreicht oder ob Sie noch andere Vorsorgen getroffen haben. Genau das berechnen wir Ihnen in unserer Traumzeitplanung®.

Aus reiner Zahlensicht erhalten Sie Ihre Rente zwar 4 Jahre eher, allerdings auch monatlich 700 € weniger, als wenn Sie erst mit 67 Jahren in Rente gingen.

Vergleichen wir die Szenarien

Lohnt es sich, bereits mit 63 Jahren in Rente zu gehen?

Werden Sie 75 Jahre alt, erhalten Sie insgesamt: 298.000 €
Werden Sie 80 Jahre alt, erhalten Sie insgesamt: 422.280 €
Werden Sie 85 Jahre alt, erhalten Sie insgesamt: 546.480 €
Werden Sie 90 Jahre alt, erhalten Sie insgesamt: 670.680 €

Werden Sie 75 Jahre alt, erhalten Sie insgesamt:  268.608 €
Werden Sie 80 Jahre alt, erhalten Sie insgesamt: 436.488 €
Werden Sie 85 Jahre alt, erhalten Sie insgesamt: 604.368 €
Werden Sie 90 Jahre alt, erhalten Sie insgesamt: 772.248 €

Zu mir als Autor

Robert Peukert

Seit 2002 bin ich selbstständiger Versicherungs- und Finanzberater und Geschäftsführer der Lieblingsmakler GmbH & Co. KG. Neben dem Fachberater für Finanzdienstleistungen (IHK) bin ich  qualifizierter Experte für Private Krankenversicherung, betriebliche Altersvorsorge und Baufinanzierung.
Mit meinem Unternehmen zähle ich  u.a. zu den TOP 10 Versicherungsmaklern in Deutschland 2016 und wurde 2018 vom Handelsblatt zu einem der besten freien Berater für Geldanlagen gekürt.

Mehr auch unter robert-peukert.de.
Im Blog weiterlesen

Fazit

Umso älter Sie werden, desto mehr lohnt sich aus reiner Einnahmensicht das Szenario 2, denn bereits zum 80. Lebensjahr haben Sie mehr Geld von der Rentenversicherung bekommen als in Szenario 1 (Vergleich 422.280 € versus 436.488 €). Es ist und bleibt ein kleines Glückspiel, denn keiner weiß, wie alt er wird. Daher sollte es jeder für sich zum Zeitpunkt X vom Gesundheitszustand, der Lust an der Arbeit und anderen Rahmenbedingungen abhängig machen.

Zu empfehlen ist auf jeden Fall, einen Altersrentencheck zu machen, um genau zu sehen, wie viel Geld man zu einem bestimmten Zeitpunkt nach Steuern, Inflation, Kranken­versicherungs­beiträgen usw. zu erwarten hat.

Wie, erklären wir in unseren 8 Schritten.

LIEBLINGSMAKLER-Tipp

Nutzen Sie unsere Traumzeitplanung® und all Ihre gestellten Fragen werden ehrlich, seriös und ohne Abschlussgedanken beantwortet.

Zu mir als Autor

Robert Peukert

Seit 2002 bin ich selbstständiger Versicherungs- und Finanzberater und Geschäftsführer der Lieblingsmakler GmbH & Co. KG. Neben dem Fachberater für Finanzdienstleistungen (IHK) bin ich  qualifizierter Experte für Private Krankenversicherung, betriebliche Altersvorsorge und Baufinanzierung.
Mit meinem Unternehmen zähle ich  u.a. zu den TOP 10 Versicherungsmaklern in Deutschland 2016 und wurde 2018 vom Handelsblatt zu einem der besten freien Berater für Geldanlagen gekürt.

Mehr auch unter robert-peukert.de.
Im Blog weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert