Betriebliche Vorsorge in Jena und der Fachkräftemangel - Wie die Betriebliche Vorsorge in Jena Deine Fachkräfte sichert
vom 27.12.2023 |

Betriebliche Vorsorge in Jena und der Fachkräftemangel

Wie die Betriebliche Vorsorge in Jena Deine Fachkräfte sichert

Fachkräftemangel ist in der Bundesrepublik in aller Munde. Der Nachwuchs hält sich zurück und hoch-qualifizierte Menschen kehren Deutschland den Rücken zu. Bekanntlich sind gut ausgebildete Beschäftigte die Basis eines jeden Unternehmens. Folglich ist es ausgesprochen zweckmäßig, sich sehr gut um Dieses zu bemühen. Die Betriebliche Vorsorge in Jena kann verlässliche Angestellte belohnen und sich hierdurch für ihre Zuverlässigkeit erkenntlich zeigen und ihre Beziehung zum Unternehmen stärken.

Dieser Inhalt erwartet Dich

Die Betriebliche Vorsorge in Jena für die Mitarbeiter ist keinesfalls bloß für die Alterssicherung. Für Firmen ist die Betriebliche Vorsorge in Jena ein ideales Instrument, wichtige Beschäftigte im Betrieb zu halten. Man sollte es nicht ignorieren, in Deutschland steht es gegenwärtig ökonomisch nicht zum Besten. Mittlerweile haben ca. 250.000 gut qualifizierter Personen ihre Heimat verlassen.

Betriebliche Vorsorge in Jena-Benefits und Personalbindung statt Arbeitskräftemangel

Als Technologieland sind verlorene Fachleute ein echtes Desaster. Im Besonderen das Handwerk klagt über Nachwuchsmangel. Die vorhandenen Handwerker sind hinsichtlich der immensen Auftragsflut durchweg hoffnungslos überfordert. Die Auftraggeber müssen Wochen, manchmal Monate abwarten, bis ein Handwerker einen Termin frei hat.

Desto bedeutsamer sind Maßnahmen, die es attraktiv machen, in einer Firma zu arbeiten obendrein zu bleiben. Der Geschäftsinhaber der Zukunft steht in der Obliegenheit, sich um seine Angestellten zu kümmern. Gut ausgebildete Angestellte werden allerorts gefragt. Also ist Arbeitskräftebindung inzwischen immens bedeutend. Die Betriebliche Vorsorge in Jena ist eine der sinnvollen Mittel, denn im Vergleich zur privaten Vorsorge hat die Betriebliche Vorsorge in Jena unmissverständlich die Nase vorn.
Ausgesprochen interessant sind bei der Betrieblichen die Absicherungskomponenten.

Die Absicherung der Arbeitsfähigkeit für den Fall einer Berufsunfähigkeit ist ein Absicherungspart, den Personen gewöhnlich selbst abschließen müssen. Wer indes ein gefährliches Steckenpferd hat oder unter Vorerkrankungen leidet, hat fast keine Chance, eine Berufsunfähigkeitsversicherung persönlich zu beantragen. Übernimmt der Firmeninhaber die Berufsunfähigkeitsversicherung, wird gar keine Gesundheitsprüfung durchgeführt. Selbst das lästige Themenbereich der vorvertraglichen Anzeigepflichtverletzung durch falsche Angaben bei Antragstellung, die im Schadensfall die Leistung kosten, entfällt.

Die LIEBLINGSMAKLER haben dafür ein leicht überschaubares Konzept für die Arbeitnehmer eines Unternehmens entwickelt. Der Stellenwert der Absicherung und die Höhe der Zuzahlungen durch den Chef werden mit Gold, Silber und Bronze symbolisiert, wobei Gold den besten Schutz kennzeichnet. Die folgende Zusammenfassung zeigt die Möglichkeiten im Überblick:

Betriebliche Vorsorge in Jena im Überblick

Der Geschäftsinhaber sollte progressiv für diese Leistungen bei seinem Personalbestand werben, denn ebendiese Möglichkeiten wird jeder Mitarbeiter würdigen und freudig in Anspruch nehmen. Letztendlich ist betriebliche Absicherung gleichwohl eine finanzielle Entlastung für die Mitarbeiter, denn die erhältliche Absicherung muss nicht wie bei einer privaten Versicherung aus dem Nettoeinkommen bezahlt werden.

Diese Vorteile sollten auf keiner Firmenwebsite fehlen, denn sie haben eine nicht zu unterschätzende Anziehungskraft auf beste Fachkräfte. Die LIEBLINGSMAKLER gehen hier mit gutem Beispiel voran: https://lieblingsmakler-jena.de/karriere/du-als-mitarbeiter/arbeitgeber-highlights/

Zu mir als Autor

Robert Peukert

Seit 2002 bin ich selbstständiger Versicherungs- und Finanzberater und Geschäftsführer der Lieblingsmakler GmbH & Co. KG. Neben dem Fachberater für Finanzdienstleistungen (IHK) bin ich  qualifizierter Experte für Private Krankenversicherung, betriebliche Altersvorsorge und Baufinanzierung.
Mit meinem Unternehmen zähle ich  u.a. zu den TOP 10 Versicherungsmaklern in Deutschland 2016 und wurde 2018 vom Handelsblatt zu einem der besten freien Berater für Geldanlagen gekürt.

Mehr auch unter robert-peukert.de.
Im Blog weiterlesen

Fazit: Die Betriebliche Vorsorge in Jena korrekt anpacken

Betriebliche Vorsorge in Jena ist bedeutend vielschichtiger, als es auf den ersten Blick anmutet. Sie gewährt enorme Vorteile für die Mitarbeiter eines Unternehmens und kann über Bezuschussung und steuerliche Anreize ein wertvoller Beitrag für die Mitarbeiterversorgung und -bindung sein. Exakt umgesetzt vereint sie wertige Absicherung mit wirtschaftlich sinnvoller Finanzierung, gepaart mit reizvollen Steuervorteilen. Die LIEBLINGSMAKLER sind dabei mit ihrer langjährigen Erfahrung gern behilflich. So geht Betriebliche Vorsorge in Jena heute!

LIEBLINGSMAKLER-Tipp

Mit Hilfe unseres Mentoringprogramms helfe ich Dir gern zu mehr Erfolg beim Investment. Nimm gern Kontakt zu mir auf!

Zu mir als Autor

Robert Peukert

Seit 2002 bin ich selbstständiger Versicherungs- und Finanzberater und Geschäftsführer der Lieblingsmakler GmbH & Co. KG. Neben dem Fachberater für Finanzdienstleistungen (IHK) bin ich  qualifizierter Experte für Private Krankenversicherung, betriebliche Altersvorsorge und Baufinanzierung.
Mit meinem Unternehmen zähle ich  u.a. zu den TOP 10 Versicherungsmaklern in Deutschland 2016 und wurde 2018 vom Handelsblatt zu einem der besten freien Berater für Geldanlagen gekürt.

Mehr auch unter robert-peukert.de.
Im Blog weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert