Günstige Wohngebäudeversicherung finden in Jena – hat Dein Anbieter die Prämien erhöht? Wird die Wohngebäudeversicherung teurer, ohne die Vertragsleistung mit anzupassen? Dann ist jetzt die Chance, sich nach günstigeren Möglichkeiten umzuschauen. Im Prinzip ist eine günstige Wohngebäudeversicherung finden extrem wichtig. Ein Eigenheim ist ein großes Vorhaben und könnte im Falle eines Unglücks eine Familie in einen wirtschaftlichen Ruin manövrieren. Deswegen sollte das Gebäude gut mittels einer entsprechenden Wohngebäudeversicherung abgesichert werden – aber zu einer bezahlbaren Prämie.

Du suchst nach günstige Wohngebäudeversicherung finden, dann bist Du hier richtig!

Die beste Wohngebäudeversicherung in Jena ist die, die man nie braucht. Allerdings wenn sie gebraucht wird, sollte ebendiese ohne Hürden, schnell und in ausreichendem Maße entschädigen. Eine effiziente Schadensabwicklung bei der Wohngebäudeversicherung kann eine hersufordernde Lebenslage beträchtlich mildern, denn jedes Desaster ist leichter zu ertragen, sobald man nicht allein gelassen wird. Folglich ist die Auswahl der richtigen Wohngebäudeversicherung nicht bloß eine Frage des Beitrages, sondern eine der Leistung.

Wie kalkuliert man die Prämien für die Wohngebäudeversicherung in Jena?

Erste Grundlage ist die Gegend in der das Haus steht, also in diesem Beispiel Jena. Über die Postleitzahl wird die Gegend identifiziert. Hiermit wird berücksichtigt, ob es sich in Jena um ein Umfeld mit einer hohen Regulierungshäufigkeit handelt, z.B. mit Sturm- Hochwasser- oder Erdbebenschäden.

Du suchst nach günstige Wohngebäudeversicherung finden, dann melde Dich gern bei uns!

Das nächste Kriterium für die Ermittlung des Beitrags für die Wohngebäudeversicherung ist die Wohn- und Gewerbefläche. Aus dieser Maßzahl ergibt sich die Entschädigungsgrenze. Üblicherweise ist die Gewerbe- und Wohnfläche dem Kauf- oder Mietvertrag oder den Bauunterlagen zu entnehmen. Bei falschen Angaben zur Gewerbe- und Wohnfläche kann die Entschädigung in dem Verhältnis gemindert werden, wie die Differenz zwischen ermitteltem Beitrag und tatsächlich zu zahlendem Beitrag ist.

Danach wird das Eigenheim gemäß der baulichen Ausführungen und den daraus folgenden Eigenschaften wie z.B. Feuerbeständigkeit etc. in Bauartklassen eingeordnet.

Du suchst nach günstige Wohngebäudeversicherung finden, dann bist Du hier richtig!

Zum Schluss wird mit diesen Angaben der Beitrag für die Wohngebäudeversicherung kalkuliert.

günstige Wohngebäudeversicherung finden in Jena - Wohngebäudeversicherung - jetzt vergleichen

Um die Prämie für eine Wohngebäudeversicherung zu rechnen, wird darüber hinaus nach dem Wert 1914 gefragt. Dieser Wert ist das Fundament für die Ermittlung des sogenannten Baupreisindexes des Statistischen Bundesamtes für jedes einzelne Jahr. Dieser ist dann die Berechnungsgrundlage für die Wiederherstellungsaufwendungen eines Hauses, sollte es zu einem versicherten Schaden kommen.

Du suchst nach günstige Wohngebäudeversicherung finden, dann bist Du hier fündig geworden!

Falls ein Haus versichert werden soll, sollte das zum gleitenden Neuwert erfolgen. Hierdurch wird sichergestellt, dass im Schadensfall ausreichend Mittel fließen, um das Gebäude zu dann aktuellen Material- und Handwerkerpreisen in seinen vorherigen Zustand wiederhergestellt werden kann. Der Faktor hierfür ist der Baupreisindex.

Der Baupreisindex widerspiegelt die Teuerungsrate bei der Wohngebäudeversicherung

Eine jährliche Preisangleichung ist äußerst wichtig, da ein Haus zum Zeitpunkt der Errichtung zu einem wesentlich niedrigeren Preis, also Neubauwert errichtet wurde. Für den Fall, dass im Regulierungsfall der Preis erstattet wird, den ein Gebäude bei seiner Errichtung hatte, wäre das zu wenig. Das gleiche Haus würde Jahre später deutlich mehr kosten. Deshalb braucht man genug Geld für eine Instandsetzung oder Neuerrichtung in der Gegenwart, also im Jahr 2022. Und das ist beträchtlich mehr.

Du suchst nach günstige Wohngebäudeversicherung finden, dann helfen wir Dir gern!

Für Nichtfachleute ist der “Wert 1914” bzw. der 14er Wert kaum relevant und deswegen fragst Du Dich vermutlich, wie hoch Dein Eigenheim tatsächlich versichert ist. Um dies zu festzustellen, wird der im entsprechenden Jahr festgelegte Baupreisindex einbezogen.

Jedoch stellt das Statistische Bundesamt die Baupreisstatistik periodisch (etwa alle 5 Jahre) um, so dass es verschiedene Indizes pro Jahr gibt. Daher können die folgenden Daten geringfügig divergieren. Um Gewissheit zu erlangen, reicht ein Telefonanruf beim Anbieter der Wohngebäudeversicherung und die Frage, welcher Index genutzt wird.

Baupreisindex für die Jahre 2000 bis 2023

Jahr Index
2000 1031,5
2001 1030,7
2002 1030,2
2003 1030,7
2004 1044,2
2005 1053,4
2006 1073,5
2007 1145,1
2008 1177,7
2009 1187,7
2010 1199,6
2011 1232,8
2012 1230,4
2013 1263,0
2014 1289,4
2015 1310,3
2016 1330,7
2017 1358,3
2018 1396,7
2019 1454,3
2020 1523,0
2021 1568,3
2022 1668,2
2023 (Prognose) 1961,4

Du suchst nach günstige Wohngebäudeversicherung finden, dann sind wir Dein Ansprechpartner!

Dieser Baupreisindex spiegelt die Teuerungsrate in der Baubranche wider, das heißt, er dokumentiert steigende Kosten für Baustoffe und Handwerkerlöhne. Für das Jahr 2023 wird der Baupreisindex auch in Jena besonders stark anwachsen und folglich zu entsprechenden Beitragserhöhungen in der Wohngebäudeversicherung führen, die nach Wert 1914 kalkuliert wird.

Resümee: günstige Wohngebäudeversicherung finden in Jena – nun aktiv werden!

Versicherung ist ein undankbares Thema, denn es kostet nur Geld, egal ob etwas geschieht oder nicht. Erst wenn ein Unglück geschieht, weiß man eine leistungsstarke Absicherung zu schätzen. Damit Du und Dein Eigenheim bedarfsgerecht, effizient und preisgünstig mit einer passenden Wohngebäudeversicherung abgesichert sind, begleiten wir LIEBLINGSMAKLER Dich als Deine Ansprechpartner Nummer 1 in Jena und Umgebung gern.

günstige Wohngebäudeversicherung finden - Jetzt vergleichen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert