Private Altersvorsorge in Wolmirstedt und Bedenken - Wie Du Klarheit bekommst und korrekt vorsorgst
vom 22.09.2023 |

Private Altersvorsorge in Wolmirstedt und Bedenken

Wie Du Klarheit bekommst und korrekt vorsorgst

Private Altersvorsorge in Wolmirstedt gewinnt mehr an Stellenwert, je älter man wird. Das ist durch und durch üblich. Wer jung ist, möchte erst einmal leben, sich Dinge leisten, die Welt entdecken und vieles mehr. Wer denkt da schon an den Lebensabend? Das ist so fern und hat noch viel Zeit. Trifft das so zu?

Dieser Inhalt erwartet Dich

Die gesetzliche Altersrente ist ein Umlagesystem. Die Arbeitnehmer und Arbeitgeber leisten ihre Beitragsanteile, die Ruheständler bekommen diese Mittel sofort als Altersrente ausgezahlt. Dieses Umlagesystem hat gegenüber einer kapitalgedeckten Altersvorsorge den Pluspunkt, dass keine Marktrisiken existieren, denn es bedingt keine Vermögensverwaltung. Was eingeht, wird direkt an die Rentner verteilt.

Allerdings ergibt sich damit auch ein Nachteil. Denn falls sich die Bevölkerungsstruktur ändert, steht die Finanzierung der Renten auf dem Spiel. In einigen Staaten zahlt jeder Erwerbstätige in das staatliche Rentensystem ein. In diesem Zusammenhang ist es unbedeutend, welchen Beruf der Zahlende ausübt.

In Deutschland zahlen nur sozialversicherungspflichtige Arbeitnehmer in die staatliche Rente ein. Unternehmer können freiwillig einzahlen und Angehörige von freien Berufen wie z.B. Anwälte, Steuerberater, Ärzte usw. besitzen eigene Versorgungswerke, Beamte bekommen eine Pension von Vater Staat, finanziert aus Steuern der Allgemeinheit.

Die demografische Entwicklung in der Bundesrepublik Deutschland ist für das Umlagesystem seit vielen Jahren schwierig zu händeln, da dauernd weniger Berufstätige immer vielmehr Ruheständler bezahlen müssen. Eine zwischenzeitlich unüberschaubare Reihe an Reformen der gesetzlichen Alterssicherung mündete in einer stetigen Herabsetzung des Rentenniveaus. Stattdessen sollen die betriebliche Altersvorsorge und die private Zusatzvorsorge die drohenden Versorgungslücken schließen.

Staatliches Diktat für Vorsorgeprodukte für die Private Altersvorsorge in Wolmirstedt

Während seitens des Gesetzgebers wiederholend am Rentenniveau herumgeschraubt wird, müssen sich Berater oder Vermittler einer klaren Maßgabe für Altersvorsorgelösungen beugen. Altersvorsorgelösungen für die Private Altersvorsorge in Wolmirstedt sollen sicher sein.

In der Judikative wird infolgedessen eindeutig bestimmt, welche Alterssicherungslösungen als Zusatzvorsorgeprodukte für die Private Altersvorsorge in Wolmirstedt anerkannt werden und welche nicht. Unglücklicherweise sind diese Angebote vornehmlich Geldwerte, denn in der Rechtsprechung gelten Geldwerte als sicher.

Langfristige Vorsorge mit Geldwerten

Die Herausforderung der Geldwerte ist die schleichende Geldentwertung. Ebendiese macht es so gut wie unmöglich, ausreichend vorzusorgen. Unser Verstand ist ungeachtet alledem kaum imstande, sich die Auswirkungen der Inflation vorzustellen.

Falls wir ein Ansparprodukt für die Private Altersvorsorge in Wolmirstedt unterschreiben, sehen wir lediglich die Sparrate und das zukünftige Ergebnis. Und an dieser Stelle tritt das eigentliche Problem hervor, denn diese Zahlen werden ohne Ausnahme mit dem gegenwärtigen Verständnis von Löhnen und Preisen ins Verhältnis gesetzt. Wir sind nicht dazu fähig, die Beträge in die Zukunft zu übertragen, auf welche Weise sich die schleichende Inflation über viele Jahre auswirkt.

Ein simples Beispiel kann das verdeutlichen. Angenommen, man will die Kaufkraft von derzeitigen 1.500,00 Euro in 30 Jahren über eine Private Altersvorsorge in Wolmirstedt aufbauen. Die schleichende Inflation läge durchschnittlich bei 2,5 Prozent pro Jahr. Dies erfordere in 30 Jahren 3.146,36 Euro, um die gleiche Kaufkraft heutiger 1.500,00 Euro zur Verfügung zu haben.

Nehmen wir außerdem an, es gäbe eine gleichbleibende Verzinsung von 5 Prozent jährlich und dass diese 3.146,36 Euro später als Zinsentnahme monatlich zur Verfügung stünden. In diesem Fall wäre ein Kapital nach Steuer von ca. 943.906,50 Euro erforderlich. Und um dieses Vermögen mit 5 Prozent Verzinsung aufzubauen, wäre eine Ansparleistung von 1.152,71 Euro für 30 Jahre notwendig.

Du siehst eventuell, dass dieses 5 Prozent-Beispiel über 30 Jahre mit den traditionellen Ansparlösungen von Banken und Versicherungen für die Private Altersvorsorge in Wolmirstedt ausgesprochen realitätsfern anmutet. Geldentwertung und Zinssätze sind zu keiner Zeit gleichbleibend, sondern variieren. Das macht so eine Berechnung so gut wie nicht machbar. Und ein Ansparbetrag von 1.152,71 Euro monatlich ist ein ziemlich hoher Batzen Geld, der auf lange Sicht jeden Monat gezahlt werden muss. Wer kann so etwas? Tatsächlich ist es mit Geldwerten nicht realisierbar, eine ausreichende Private Altersvorsorge in Wolmirstedt aufzubauen.

Erfreulicher wird diese Darstellung erst, sofern man den Zinssatz anhebt. Aber dafür wird es natürlich unrealistischer, denn mit traditionellen Geldwerten sind selbst die 5 Prozent auf lange Sicht kaum erzielbar. Nichtsdestotrotz werden wir das Beispiel mal mit 7 Prozent Verzinsung aufzeigen.

Wir werden wieder die Kaufkraft heutiger 1.500,00 Euro in 30 Jahren als Zusatzvorsorge aufbauen. Die schleichende Preissteigerung läge im Schnitt wieder bei 2,5 Prozent pro Jahr.

Bei einer Verzinsung von 7 Prozent jährlich wäre ein Vermögen nach Steuer von ca. 674.218,93 Euro erforderlich. Und um dieses Kapital mit 7 Prozent Verzinsung aufzubauen, wäre dann ein monatlicher Sparbetrag von 573,06 Euro über 30 Jahre unerlässlich.

Erschwinglich wird es allerdings erst bei noch höheren Zinsen, die natürlich noch weniger realistisch sind. Trotzdem wollen wir zum Abschluss eine Berechnung mit 9 Prozent Zinsen liefern.

Alle Voraussetzungen bleiben identisch. Mittels einer Verzinsung von 9 Prozent jährlich wäre zur Erreichung des Versorgungsziels ein Kapital nach Steuer von ca. 524.392,50 Euro erforderlich. Für den Aufbau dieses Betrages mit 9 Prozent Verzinsung wäre ein Ansparbetrag von 445,73 Euro über 30 Jahre nötig.

Beachte: Je länger der Rentenbeginn in der Zukunft ist, desto herausfordernder wird die Berechnung. Viele Variablen sind nämlich fürwahr Variablen, denn sie verändern sich mit der Zeit. Gleichzeitig ist aber der Zeitfaktor ausschlaggebend. Je eher man beginnt, desto kleiner ist der Ansparaufwand, um eine ausreichende Summe aufzubauen. Man muss sich nur jenseits der traditionellen Ansparangebote umsehen, damit es funktioniert.

Echte Private Altersvorsorge in Wolmirstedt ist einzig mit Sachwerten realisierbar

Wenn es um langfristiges Ansparen geht, muss der Faktor Inflation aus der Gleichung eliminiert werden. Deshalb muss hier das Geldsystem verlassen werden. Sachwerte sind inflationsresistent. Deshalb sollte längerfristiges Ansparen nur mit Sachwerten wie zum Beispiel Aktien, Immobilien oder Edelmetallen stattfinden.

Der einzige Nachteil liegt darin, dass man am Beginn nicht weiß, wieviel Vermögen zum Schluss im Topf ist. Doch das ist nur eine Gewöhnungssache. Mit der Zeit erkennt man, wie sich das Ersparte entwickelt und realisiert, dass letzten Endes wesentlich mehr zur Verfügung stehen wird.

Cost-Average-Effekt

Wenn eine Ware preiswert ist, sollte man mehr einkaufen, wenn sie hochpreisig ist, weniger. Diese Grundregel ist kinderleicht und trotzdem wird es nur selten angewandt. Beim monatlichen Investieren in Sachwerte mit einem gleichbleibenden Betrag kauft man automatisch richtig.

Der Preis von Sachwerten variiert. Wenn zum Beispiel die Fondsanteile oder Edelmetalle einen geringen Preis haben, kauft man bei einem wiederkehrenden, konstanten Investitionsbetrag mehr davon und umgekehrt. Diese Vorgehensweise, über etliche Jahre umgesetzt, hinterlässt einen gewaltigen positiven Effekt auf das Vermögen. Es lohnt sich!

Zu mir als Autor

Robert Peukert

Seit 2002 bin ich selbstständiger Versicherungs- und Finanzberater und Geschäftsführer der Lieblingsmakler GmbH & Co. KG. Neben dem Fachberater für Finanzdienstleistungen (IHK) bin ich  qualifizierter Experte für Private Krankenversicherung, betriebliche Altersvorsorge und Baufinanzierung.
Mit meinem Unternehmen zähle ich  u.a. zu den TOP 10 Versicherungsmaklern in Deutschland 2016 und wurde 2018 vom Handelsblatt zu einem der besten freien Berater für Geldanlagen gekürt.

Mehr auch unter robert-peukert.de.
Im Blog weiterlesen

Fazit: Verfahrensweise für eine Private Altersvorsorge in Wolmirstedt

Es mutet fast wie eine Absprache der Politik mit den Anbietern an, dass Altersvorsorgeprodukte mehrheitlich Geldwerte sind. Falls Du es aber nicht Altersvorsorge nennst, sondern Kapitalanlage oder Vermögensbildung, bist Du begrifflich gut eingeordnet und sorgst trotzdem richtig vor. Wir LIEBLINGSMAKLER unterstützen Dich gern mit einem maßgeschneiderten Konzept im Rahmen unserer Traumzeitplanung.

LIEBLINGSMAKLER-Tipp

Mit Hilfe unseres Mentoringprogramms helfe ich Dir gern zu mehr Erfolg beim Investment. Nimm gern Kontakt zu mir auf!

Zu mir als Autor

Robert Peukert

Seit 2002 bin ich selbstständiger Versicherungs- und Finanzberater und Geschäftsführer der Lieblingsmakler GmbH & Co. KG. Neben dem Fachberater für Finanzdienstleistungen (IHK) bin ich  qualifizierter Experte für Private Krankenversicherung, betriebliche Altersvorsorge und Baufinanzierung.
Mit meinem Unternehmen zähle ich  u.a. zu den TOP 10 Versicherungsmaklern in Deutschland 2016 und wurde 2018 vom Handelsblatt zu einem der besten freien Berater für Geldanlagen gekürt.

Mehr auch unter robert-peukert.de.
Im Blog weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert