
Sind Sie geschützt vor direkten und indirekten Provisionskürzungen?
Wie die Regulierung uns das Leben als Vermittler schwer macht …
Einfache und rechtssichere Beratung
Ist es Ihnen auch schon einmal so ergangen, dass Sie einen geeigneten Parkplatz gesucht haben und Ihnen dabei nur Feuerwehrzufahrten, keine freien Plätze, Kreuzungen und Halteverbote dazwischengekommen sind? Man ist so darauf fokussiert sein Ziel zu erreichen und alles richtigzumachen, dass man letztendlich das „Parkverbotsschild“ übersieht. Im heutigen Blog möchten wir Ihnen aufzeigen, auf welche Dinge Sie Acht geben müssen und wie Sie sich das Leben als Versicherungsmakler einfacher gestalten können.
Die Metapher des Nicht-frei-verfügbaren-Parkplatzes ist gleichzusetzen mit zahlreichen Rechtsvorschriften, Normen und Verordnungen des Finanzsektors. Es kommen immer wieder Aktualisierungen, Neuerungen und Gesetzentwürfe hinzu, sodass Sie einem hohen Risiko ausgesetzt sind, diese zu verpassen und rechtswidrig zu arbeiten – und das, obwohl Sie nicht einmal die Absicht dazu hatten. Folglich kommen dann auch noch rechtliche Konsequenzen hinzu.
Wie können Sie das Risiko minimieren?
Natürlich gibt es, wie für jedes andere Problem auch, eine Lösung. Da wo sich eine Tür schließt, steht eine andere offen. Sie müssen nur genau hinschauen und einen kühlen Kopf bewahren. Finden Sie Lösungsstrategien, damit Sie gar nicht erst in die Bredouille kommen, sich mit dem Gesetzgeber auseinanderzusetzen. Beispielsweise lassen sich in einem Maklerverbund optimale Lösungen finden, mit der Folge, rechtssichere Arbeitsplätze zu schaffen.
Damit stehen Ihnen für sämtliche Prozesse rechtlich geprüfte Vorgänge und Arbeitsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel lizenzierte Software und Bilder, datenschutzkonforme Personaldatennutzung, einheitliche Beratungsprotokolle, rechtssichere Maklerverträge sowie Maklervollmachten. Durch die Integration eines internen Qualitätsmanagements können regelmäßig auftretende Aktualisierungen und Prozessanpassungen sichergestellt werden, sodass Sie keine Angst vor einem „Knöllchen“ haben müssen und sich voll und ganz auf die Kundenberatung konzentrieren können.
Sie verdienen mehr!
Die Beratung von Kunden ist Ihr „täglich Brot“. Daraus gewinnen Sie immer wieder neue Erfahrungen, vertiefen und verfestigen Ihr Fachwissen und können somit Ihre Beratungsqualität steigern und Ihren Kundenstamm erweitern. Denn wenn das Einkommen steigt, wächst auch die Qualität. Doch ist dies tatsächlich so?
Seit Jahren ist ein Rückgang der Provisionen wahrzunehmen. Um es Ihnen bildlich darzulegen: Stellen Sie sich vor, Sie müssten als Fußballer statt 90 Minuten für 120 Minuten auf dem Platz stehen und das unter dem Aspekt, dass nur das halbe Gehalt für Sie rausspringt. Würden Sie sich das gefallen lassen? Sicherlich nicht! Daher ist es so wichtig, dass Sie neue Lösungen finden, damit Ihre vollbrachte Leistung auch dementsprechend honoriert wird. Folglich werden Sie in Ihrer Arbeit auch motivierter sein und den Ansporn haben, immer besser und erfolgreicher zu werden.
Denken Sie über den Tellerrand hinaus …
Für die Umsetzung des Lösungsweges sind ein gut organisiertes Backoffice sowie einfache Prozesse erforderlich. So können Sie dem Kunden einen überdurchschnittlich guten Service bieten. Dieser kann durch speziell entwickelte Servicepakete erreicht werden, welche individuell an die Kunden angepasst sind. So wird ein ansprechendes Zusatzeinkommen ermöglicht und die angestrebte Sicherheit durch Verdoppelung der Bestandscourtage gewährleistet.
Des Weiteren können den Kunden, durch die Möglichkeit der Vermittlung von Nettotarifen im Rahmen von Honorarvermittlungen, angenehme Preise angeboten werden, wobei eine gleichzeitig angemessene Einnahme und entfallende Haftung für Sie als Versicherungsmakler eintritt. Infolgedessen können Sie den Kunden in der Lebensversicherung unterschiedliche Honorarformen anbieten, wie zum Beispiel Stundenhonorar, ratierliches Honorar, Vermögens-abhängiges Honorar, Performance Honorar sowie Einmalhonorar. Somit lässt sich für jeden das Passende finden und es besteht die Chance, durch Sachhonorarvermittlungen den Sachbestand um bis zu 150 % zu erhöhen.

Zu mir als Autor
Seit 2002 bin ich selbstständiger Versicherungs- und Finanzberater und Geschäftsführer der Lieblingsmakler GmbH & Co. KG. Neben dem Fachberater für Finanzdienstleistungen (IHK) bin ich qualifizierter Experte für Private Krankenversicherung, betriebliche Altersvorsorge und Baufinanzierung.
Mit meinem Unternehmen zähle ich u.a. zu den TOP 10 Versicherungsmaklern in Deutschland 2016 und wurde 2018 vom Handelsblatt zu einem der besten freien Berater für Geldanlagen gekürt.
Fazit
Denken Sie nicht allzu komplex und wählen Sie für sich und Ihr Team optimale Lösungsstrategien aus, um gesetzeskonform zu arbeiten. Schöpfen Sie die Leistungen, die der Markt hergibt, aus und entdecken Sie ideale Wege für sich. Es stehen genügend Alternativen und Prozesse zur Einhaltung von gesetzlichen Regelungen zur Verfügung.
LIEBLINGSMAKLER-Tipp
Auf unserer Homepage erhalten Sie einen Einblick, wie und wodurch unsere Arbeitsweise im Vergleich zum Markt geprägt ist und wie die Honorarberatung bei uns praktiziert wird.
Und falls wir Ihr Interesse geweckt haben, ein Teil unseres Teams zu werden, würden wir uns freuen, wenn Sie auf unserer Karriere-Homepage neue Herausforderungen für sich entdecken.

Zu mir als Autor
Seit 2002 bin ich selbstständiger Versicherungs- und Finanzberater und Geschäftsführer der Lieblingsmakler GmbH & Co. KG. Neben dem Fachberater für Finanzdienstleistungen (IHK) bin ich qualifizierter Experte für Private Krankenversicherung, betriebliche Altersvorsorge und Baufinanzierung.
Mit meinem Unternehmen zähle ich u.a. zu den TOP 10 Versicherungsmaklern in Deutschland 2016 und wurde 2018 vom Handelsblatt zu einem der besten freien Berater für Geldanlagen gekürt.